Gesunde Ernährung
Hier findest Du regelmäßig neue Inputs
Gesund AKTIV in der Küche!
Rezepte und Ernährungstipps für Deinen bewegten Alltag
Bunter Nudelsalat | ein schnelles sommerliches Mittagessen
Heute zeige ich euch, wie wir einen bunten Nudelsalat zubereiten.
Im Infoteil erkläre ich das Wichtigste über Kichererbsen.
Zutaten:
150g Nudeln
200g Kichererbsen (gegart)
2 Blatt Kochschinken
2 Blatt milder Käse
etwa 200g Salatgurke
2 kleinere Karotten
1 kleine Zwiebel
Essig
Olivenöl
Salz
Vielseitigkeitsweckerl | zum Grillen, zum Backen, zum Braten uvm.
Heute zeige ich euch einen Germteig, den ihr auf viele verschiedene Arten zubereiten könnt. Jetzt in der Grillsaison können die Weckerl gegrillt werden, aber auch aus dem Backrohr oder aus der Pfanne schmecken sie hervorragend.
Im Infoteil erzähle ich euch warum Germ/Hefe nicht nur wegen seiner Triebkraft ein tolles Lebensmittel ist.
Zutaten:
250g Mehl (ich verwende 100g Weizen-, 150g Roggenmehl)
½ Säckchen Trockengerm
ca. 200ml Milch-Wasser-Gemisch (1:1)
1 große Prise Salz
1 EL Honig
ein Schuß Öl
Wassermelonen-Feta-Salat | Perfekt für heiße Sommertage!
In diesem Video zeigen Hopsi und ich euch ein schnelles und einfaches Rezept für heiße Sommertage. Wassermelonen-Salat mit Schafkäse.
Was Ihr dafür braucht und wie er zubereitet wird, seht ihr im Video!
Zutaten (4 Portionen):
¼ Wassermelone
½ Salatgurke
200g Feta-Käse
etwas Basilikum
Dressing:
Olivenöl
Weißweinessig
1 EL Honig
Salz
Pfeffer
Fleischlaibchen mit Gemüse
Heute zeige ich euch, wie man einfache Fleischlaibchen mit Gemüse zubereitet. Perfekt als Mittagessen mit Kartoffeln, aber auch als Jause oder in Burger einfach köstlich.
Zutaten:
500g Faschiertes
2 Eier
2 Karotten
1 kleine Zwiebel
ca. 200g Blattspinat
2 EL Mehl
2 TL Senf
Salz
Pfeffer
evtl, Knoblauch
Nudelauflauf | schnell gemacht, mit viel Gemüse
In diesem Video zeigen Hopsi und ich euch, wie wir einen einfachen Nudelauflauf kochen. Im Infoteil hört ihr die Vor- und Nachteile von Käse.
Lasst es euch schmecken!
Zutaten:
200g Karotten
1 Zwiebel
eine Handvoll Bärlauch
250g Nudeln
Oregano,
Kräutersalz
etwa 50g Käse
Frühlingshafter Brotsalat | Belegtes Brot, mal anders!
Altes Brot? Heute gibt es das passende Rezept dazu. Der frühlingshafte Brotsalat eignet sich perfekt, um altes Brot zu verwerten. Außerdem, im Infoteil, alles Wissenswerte über Radieschen.
Zutaten:
250g Brot (alt)
1 Dose Käferbohnen (vorgegart)
Blattsalat
'½ Gurke
4 Radieschen
30g Bergkäse
Essig
Kernöl
Salz
Schoko-Chip Cookies | mit Leinsamen und Bitterschokolade
Passend zu Ostern backen Hopsi und ich wieder einmal etwas Süßes. Es gibt Schokoladenkekse. Wie man aus Leinsamen einen Ei-Ersatz zaubert und warum Leinsamen besonders wichtig für unsere Ernährung ist, erfahrt ihr im Infoteil.
Zutaten:
90g Mehl
1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser
2 EL Stärke
1 EL Erdnussbutter oder Erdnussmus
40g Butter
1 TL Backpulver
60g Bitterschokolade
Bärlauchpesto / ein froschgrüner Frühlingsgruß
Hopsi und ich zeigen euch heute wie wir unseren frisch gesammelten Bärlauch zu Pesto verarbeiten. Dazu gibt es Nudeln. Im Infoteil erfahrt ihr, warum der Bärlauch schon seit Jahrhunderten als besonders gesund gilt.
Zutaten:
eine gute handvoll frischer Bärlauch
eine handvoll Mandeln (ca.50g)
50g milder Käse
Saft einer halben Zitrone
Salz
100ml Olivenöl
Nudeln nach Bedarf
Vegetarische Reispfanne | mit Brokkoli und Ei
Heute zeigen Hopsi und ich euch ein schnelles “Alltagsgericht”. Eine Reispfanne mit Brokkoli und Ei.
Dafür braucht ihr:
1 Tasse Reis
2 Tassen Wasser
Salz
etwa 300g Brokkoli (tiefgekühlt) oder Brokkoli-Karfiol-Mischung
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Eier
Kräutersalz
Pfeffer
Majoran
Zweierlei Frühstückstoasts
In diesem Video zeige ich euch zwei verschiedene, schnelle Toastvariationen für Euer Frühstück!
Hopsi Hopper ist natürlich auch wieder mit dabei. Im Infoteil geht es um die Avocado.
Zutaten:
2 Scheiben Vollkorntoast
1 Avocado
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Zitronensaft
Salz, Pfeffer
2-3 EL Naturjoghurt
½ Banane
etwas Kakaopulver (ungezuckert)
Gebackenen Haferflocken | Perfekt zum Mitnehmen!
Hopsi und ich zeigen in diesem Video, wie man Haferflocken in Müsliriegel “verwandelt”.
Zutaten:
120g Haferflocken
250ml Hafermilch
2 EL Honig
eine Handvoll Mandeln
1 Tasse Himbeeren
ein Schuss Öl (geschmacksneutral)
2 EL Walnüsse, gerieben
2 EL Leinsamen
je eine Prise Kardamom, Zimt
Nudelsuppe | Der Klassiker, einmal anders!
Hopsi und ich zeigen euch in diesem Video eine neue Version der klassischen Nudelsuppe.
Im Infoteil stellen wir Euch dieses Mal die Fisolen vor.
Zutaten (für 2 Portionen):
200g Fisolen (tiefgekühlt)
100g Weizennudeln
2 Eier
400ml Suppe + 400ml Wasser
Salz, Pfeffer
Krautfleckerl | regional, saisonal und einfach köstlich
Heute kochen Hopsi und ich Krautfleckerl nach dem Rezept meiner Oma. Warum ausgerechnet Kraut ein wundervolles Gemüse ist, erfahrt ihr im Infoteil.
Zutaten (2 Personen):
200g Weißkraut
200g Nudeln
1 mittelgroße Zwiebel
Salz
Pfeffer
Kümmel
Knoblauch
ein Schuss Essig
Zuckerreduzierte Spekulatius | gesunde Weihnachtsbäckerei
Im heutigen Video zeigen Hopsi und ich, wie man Rezepte schnell und einfach ein bisschen gesünder gestalten kann.
Im Infoteil gibt es kurz & knackig das Wichtigste zum Weihnachtsgewürz schlechthin: Zimt.
Zutaten (Originalrezept):
250g Mehl
1TL Backpulver
2 TL Lebkuchengewürz
etwas Salz
150g Zucker
120g Butter
Vollkorn-Weihnachtskekse | aus Ur-Getreide
Hopsi und ich backen heute die ersten Weihnachtskekse.
Warum das Ur-Getreide so heißt, warum es “ur-super” ist, und was Ötzi damit zu tun hat, erfahrt ihr im Infoteil.
Zutaten:
200g Einkornmehl (Vollkorn)
150g Butter
1-2 EL Zucker
je ½ TL Lebkuchengewürz, Zimt, Kardamom
Spinat-Knöpfe | einfache Spinat-Weckerl | Andrea Becker
Hopsi und ich backen heute Spinat-Weckerl.
Was ihr dazu braucht und wie man aus Teig Knöpfe formt erfahrt ihr in diesem Video.
Zutaten:
250g Mehl
½ Pkg Trockengerm
100g TK Spinat
je eine Prise Zucker und Salz
1 Schuss Öl
Wasser
Herbstliches Kartoffelgulasch | saisonal und einfach | Andrea Becker
Heute kochen wir eines meiner Lieblingsgerichte im Herbst: Kartoffelgulasch.
Wie es funktioniert und warum die Kartoffel eine kleine Wunderknolle ist, erfahrt ihr in diesem Video.
Zutaten:
1kg Kartoffel
300g Karotten
1 große Zwiebel
1 L Suppe, plus evtl. etwas Wasser
2 EL Paprikapulver
ein Schuss Essig
1 TL Majoran, etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer
Kürbis-Quiche 2.0 | herbstlich, gesunder Klassiker
Hopsi und ich rekonstruieren heute mein allererstes Video: Wir backen eine Kürbis-Quiche!
Im Infoteil fasse ich euch die Vorteile des Kürbis zusammen.
Folgende Zutaten braucht ihr dafür:
250g Mehl
150g Butter
1 Ei
Salz
etwas Olivenöl für die Form
einen Kürbis
150g Käse
Thymian, Rosmarin, Muskat, Salz und Pfeffer
Jausen-Wraps | perfekt zu Mitnehmen | Andrea Becker
Heute gibt es eine Variante der Wraps. Praktisch einzupacken und ausgewogenen sind sie perfekt für die Jausenpause.
Warum wir eigentlich jausnen sollten und auf was wir dabei achten müssen, erkläre ich im Infoteil.
Knusprige Müsli-Stangerl | Energie für unterwegs | Andrea Becker
Hopsi und ich backen heute gesunde Müsli-Stangerl. Einfach gemacht, sind die knusprigen Stangerl perfekt zum Mitnehmen.
Im Infoteil erkläre ich warum es wichtig ist, dass wir ausreichend Ballaststoffe essen.
Zutaten:
1 Becher Vollkornmehl
½ Becher Cornflakes
½ Becher Haferflocken
2 EL Nüsse (gerieben)
2 EL Honig
1/4 Becher Öl
etwas Wasser
Salz, Zimt
Backen bei 200°C für 10min.
Gesundes Eis | einfach und ohne Zucker | Andrea Becker
Heute gibt es Eis. Wie ihr ganz einfach ein köstliches Creme-Eis ohne Zucker machen könnte, zeige ich euch in diesem Video.
Im Infoteil gibt es zusätzlich noch Wissenswertes über die Vanille.
Zutaten:
3 Bananen, geschnitten, gefroren
etwas Hafermilch
1 EL Kakao
1 Vanilleschote
Lachs-Wraps mit Hopsi Hopper | ideal zum Mitnehmen | Andrea Becker
Hopsi und ich zeigen euch in diesem Video wie man Lachs-Wraps zubereitet. Ideal für die Schulpause oder zum Mitnehmen.
Im Infoteil erfahrt ihr warum die Zitrone eine echte Fitnessfrucht ist und andere wissenswerte Einzelheiten über die Zitrone.
Zutaten:
2 Wraps/Brotfladen
1 EL Senf
Saft einer Bio-Zitrone
Salz,
Pfeffer,
Dille
100g Bio-Räucherlachs, aus nachhaltiger Fischerei
Blattsalat
ein Stück Salatgurke
Gesunde Obst-Palatschinken | ausgewogen Essen mit Hopsi Hopper | Andrea Becker
In diesem Video zeigen Hopsi und ich euch wie man gesunde, ausgewogene Palatschinken zubereitet. Aber was macht eine Mahlzeit eigentlich ausgewogen? Das erfahrt ihr im Infoteil!
Zutaten:
160g Mehl
4 Eier
200ml Milch
etwas Salt
Naturjoghurt
Himbeeren
1 Banane
(für ca. 12 Palatschinken) eine Portion entspricht 2 gefüllten Palatschinken)
Einfache Hirselaibchen mit knackigem Salat | Andrea Becker
Heute kochen Hopsi und ich wieder ein Rezept aus dem Internet. (Rezept: kinderessengesund.at) Es gibt Hirselaibchen mit grünem Salat.
Im Infoteil gibt es Wissenswertes zur Hirse.
Zutaten:
1 Tasse Hirse
1 Tasse Wasser
Rosmarin, Salz, Pfeffer
1 Ei
1 EL Olivenöl
etwa ½ Salatkopf
etwa 1/3 Salatgurke
Essig & Öl
Salz
Käferbohnensalat |kunterbunt & regional | Andrea Becker
Hopsi hilft mir heute bei einem Käferbohnensalat. Schnell gemacht, kunterbunt und gut, lässt sich unser Salat sowohl als Mittagessen als auch hervorragend als Jause genießen.
Im Infoteil stell ich die Käferbohne vor.
Zuaten:
Blattsalat
400g Käferbohnen, gekocht
50g Bergkäse
1 Karotte
1 Frühlingszwiebel
1/3 einer Salatgurke
Kürbiskernöl
Essig
Salz
Bratäpfel – eine gesunde Nachspeise | Andrea Becker
Heute koche ich mit Hopsi Hopper Bratäpfel.
Im Infoteil fasse ich das wichtigste über den Nährstoff Fett zusammen.
Folgende Zutaten braucht ihr zum Nachkochen:
2 Äpfel
2 EL geriebene Walnüsse
1 EL Ribisel-Gelee
1 EL Rosinen
1 TL Butter
1 kleiner Becher Wasser
Einfache Vollkornweckerl | Andrea Becker
Heute backe ich Vollkornweckerl, nach einem Rezept der Initiative „Kinder Essen Gesund“ des FGÖ. (https://kinderessengesund.at/)
Im Infoteil lernen wir den zweiten der drei Hauptnährstoffe, die Kohlenhydrate, kennen.
Zutaten:
2 Tassen Weizenmehl
2 Tassen Vollkorndinkelmehl
1 Ei
1 Brise Salz
5 EL Öl
1 Tasse Milch, lauwarm
1 Pkg. Torcken-Germ
Eierspeise mit Kräutern und Vollkornbrot | Andrea Becker
In diesem Video koche ich eine Eierspeise mit Kräuter aus dem eigenen Beet. Dazu gibt es Vollkormbrot.
Warum Eiklar auch Eiweiß ist und warum Eiweiß so wichtig für uns ist, erfährst du im Infoteil.
Zutaten:
2 Eier
1 EL Öl
ein Schuss Milch
eine handvoll Kräuter
Salz & Pfeffer
2 Scheiben Vollkornbrot
Selbstgemachte Ofenkartoffel mit Kräuterdip | Andrea Becker
Heute koche ich Ofenkartoffel. Schauen aus wie Pommes, schmecken aber mit dem selbstgemachten Kräuterdip noch viel besser.
Im Infoteil erfährst du wissenswertes über bewusstes Essen, denn wie Ihr wisst, Hopsi Hopper sagt: „Nicht nur das Was sondern auch das Wo und Wie spielt eine große Rolle für das genussvolle Wieviel!“
Zutaten:
3 große Kartoffel
etwas Olivenöl
250g Naturjoghurt
Salz & Pfeffer
2 EL Zitronensaft
eine handvoll Kräuter (z.B.: Rosmarin, Oregano, Schnittlauch)
Backe Pizzabrote mit Hopsi Hopper! | eine schnelle und köstliche Jause | Andrea Becker
Im heutigen Video backen Hopsi und ich Pizzabrote, die du sowohl warm aber auch kalt als Jause essen kannst. Warum du gut kauen solltest erfährst du im Infoteil des Videos. Viel Spaß beim nachkochen!
Zutaten:
5 Scheiben Vollkornbrot
1 Dose gewürfelte Tomaten
100g Mais (vorgekocht)
2-3 Karotten
100g Käse
Salz, Pfeffer, Oregano
Joghurtcreme | Obstsprudler | und Hopsi Hopper zu Besuch!
Heute im Video: Hopsi Hopper zu Besuch!
Hopsi und ich kochen eine Joghurtcreme und einen „Obstsprudler“. Außerdem gibt’s Infos zum richtigen Trinken.
Zutaten:
Joghurtcreme:
500g Naturjoghurt
125ml Obers
3 Blatt Gelatine
1 TL Vanillezucker
2 Hälften eingelegte Pfirsiche, inkl. Saft
½ TL Lebkuchengewürz
Dinkelbiskotten und Walnüsse zur Dekoration
Obstsprudler:
½ L Mineralwasser oder Leitungswasser
2 Beutel Früchtetee oder 2 EL Früchtetee
½ L Orangensaft
½ TL Zimt
Informationen für die Eltern:
Kinder von 4-12 Jahren sollen mindestens 1L Wasser pro Tag an Flüssigkeit aufnehmen.
4-6 Jahre: ca. 940ml
7-9 Jahre: ca. 970ml
10-12 Jahre: ca. 1170ml
(DGE)
Um den Flüssigkeitsverlust beim Sport auszugleichen, sollte an aktiven Tagen mehr getrunken werden.
Geeignete Getränke sind vor allem Wasser, aber auch ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sind gute Durstlöscher. Selten sollten Fruchtsäfte konsumiert werden, am besten 1:1 bis 1:3 mit Wasser verdünnt. Aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht für Kinder geeignet sind handelsübliche Limonaden und Softdrinks. Ebenso tabu sind koffeinhaltige Getränke wie Energydrinks oder Eistee auf Schwarzteebasis.
Polenta-Muffins mit Räucherlachs | warm oder kalt genießen | Andrea Becker
Heute gibt es pikante Muffins. Als schnelles Mittagessen oder als Jause in der Schule/im Büro…die Räucherlachs-Polenta Muffins sind schnell gemacht ausgewogenen und vielseitig.
Im Infoteil gibt es Wissenswertes zum Thema biologische Landwirtschaft.
Zutaten:
1 Tasse Polenta
1 Tasse Milch/Hafermilch
1 Tasse Wasser
100g Räucherlachs
2 Frühlingszwiebel
Zitronenschale
1 Ei
Salz, Pfeffer
Muskat, Dill
Scones - britisches Teegebäck | simpel und zuckerarm | Andrea Becker
Die Wichtigkeit unser Essen zu zelebrieren und passend dazu Scones, ein britisches Teegebäck. Zutaten:
250g Mehl
60g Butter
120ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
2 TL Zucker
1 TL Backpulver
1 Ei
Abrieb einer halben Zitrone (Schale)
1 Prise Salz
Chili con Carne I schnell & vielseitig I Andrea Becker
Dosengemüse im Winter: Eine gute Alternative zu frischem Gemüse
Zutaten:
300g Faschiertes
125g Mais
200g Tomatensauce
250g Kidney-Bohnen
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Essig
Öl
Selbstgemachte Schoko-Brownies | fettarm, zuckerreduziert, glutenfrei | gesundes Dessert | Andrea Becker
Zu gut, um wahr zu sein! Meine gesunden Schoko-Brownies sind glutenfrei, zucker- und fettarm.
Wie man sie zubereitet seht ihr im Video.
Außerdem im Infoteil: Die Bedeutung von Gluten in der Ernährung
Zutaten:
400g Bohnen
3 EL Haferflocken
3 EL Kakao (ungesüßt)
2 EL Honig
2 Eier
100g Walnüsse
etwas Hafermilch
Vegetarische Hirselaibchen mit Karotten und Fenchel | Gesunde Hauptspeise | Andrea Becker
Heute zeige ich euch gesunde Hirselaibchen (die sich sowohl kalt als auch warm essen lassen) und erkläre euch kurz knapp die Feinheiten der vegetarischen Ernährung.
Zutaten:
150g Hirse
300ml Gemüsesuppe
5 kleine Karotten (etwa 200g)
1 Knolle Fenchel
4 EL Stärke
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Thymian, Ingwer
Selbstgemachtes Sauerteig-Mischbrot mit Leinsamen und Fenchel | Andrea Becker
Heute probiere ich mich an einem Lockdown-Trend: Wir backen Brot. Vom Sauerteig-Ansatz bis hin zum fertigen Brot und warum Backwaren überhaupt aufgehen seht ihr in diesem Video!
Zutaten:
3 Becher Roggenmehl
2 Becher Weizenmehl
3 Becher Wasser
2 EL Salz
Fenchelsamen
Leinsamen
Kümmel "
Vegane Cookies I köstlich & gesund I Andrea Becker
Veganes und gesundes Naschen.
Zutaten: 40g Haferflocken, 2 EL Leinsamen, 1 EL Öl, 50g vegane Schokolade, 1/2 TL Backpulver, 2 EL Erdnussbutter, 60g Mehl, optional 3 TL Zucker
Vegane Cevapcici | köstlich vom Grill oder aus der Pfanne | Andrea Becker
Heute wird gegrillt! …oder zumindest improvisiert. Mit diesem veganen Rezept ist in der nächsten Grillsaison für jeden etwas dabei und es lässt sich auch einfach zu Hause in der Pfanne zubereiten. Neben Ćevapčići gibt es diesmal noch Infos zum Thema Nachhaltigkeit und Konsumentenentscheidungen am Beispiel Soja.
Zutaten:
90g Sojagranulat (eingeweicht und abgetropft)
1 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
etwas Öl
1 TL Grillgewürz
1 TL Paprikapulver (mild)
1 EL Semmelbrösel
1-2 EL Stärke
Vegetarische Bolognese | klassisch zubereitet, gesunde Alternative | Andrea Becker
Heute gibt es eine klassische aber vegetarische Bolognese.
Ausserdem ein Exkurs zur Fleischalternative Soja.
Zutaten:
Oregano, Pfeffer, Salz, ÖL, Sojasauce, 400g Tomaten (gehackt), 150g Karotten, 1 Zwiebel, 200g Nudel, 90g Sojafaschiertes
Selbstgemachte Aufstriche | einfach & nachhaltig | Andrea Becker
„Heute zeige ich euch wie man Aufstriche ganz einfach selbst zubereiten kann. Warum das nicht nur für die Umwelt vorteilhaft ist, erfahrt Ihr im Infoteil.
Zutaten:
Hummus:
1 Dose Kichererbsen
3 EL Olivenöl
2 EL Sesam
1 Schuss Essig
Kümmel, Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer
Chili sin Carne Aufstrich:
250g Kidney Bohnen / rote Bohnen
140g Mais
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Balsamico-Essig
Grillgewürz, Paprikapulver, Oregano
Salz & Pfeffe
Optional:
Etwas Gemüsesuppe zum Pürieren“
.
Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce und Feta | schnell I Andrea Becker
Neben Leckeren Nudeln gibt es auch nützliche Infos zum Kohlenhydratstoffwechsel.
Zutaten:
1 Dose Tomaten
200g Nudeln
100g Feta
1 Knoblauchzehe
Basilikum
Oregano
Salz
Olivenöl
Spinatpalatschinken | simpel und reich an Eisen und Vitaminen | Andrea Becker
Heute gibt es Spinatpalatschinken! Wie man sie zubereitet und was es Wissenswertes zum Thema Spinat gib erfahrt ihr im Video.
Zutaten:
Palatschinkenteig:
80g Mehl
2 Eier
100-200ml Milch/Pflanzenmilch
Salz
Fülle:
200g Blattspinat (tiefgekühlt)
100g Feta
50g Paranüsse
Pfeffer, Muskatnuss
Laufen und Ernährung: Perfekt vorbereiten für den virtuellen Lauf der Frauen
Was esse ich, während und nach einem Lauf? Was und wieviel muss ich trinken? Brauch ich Supplemente? All das klären wir im heutigen Video, anlässlich des virtuellen Laufs der Frauen 2021 von 9. bis 11. April.
Links:
Virtueller Lauf der Frauen 2021
Mein Porridge Video
Gemischter Salat als Hauptgang I leicht & ausgewogen I Andrea Becker
Wir basteln Salat! Wie aus einem Beilagensalat eine ausgewogene Hauptspeise wird und Informatives zu den Makronährstoffen und ihren Anteilen an der Portion.
Zutaten ( für 2 Portionen):
200g Bohnen
1/2 Becher Bulgur
125g Mais
100g Feta
1 Avocado
1/2 Salatkopf
1 Hand voll Kürbiskerne
Essig
Öl
Salz
Pfeffer
Gebratenes Lachsfilet mit Vollkorn-Nudeln | schnell, leicht und reich an Omega-3-Fettsäuren | gesunde Hauptspeise | Andrea Becker
Heute werfen wir ein Lachsfilet in die Pfanne und dazu gibt es Vollkorn-Nudeln mit Feta und Tomaten.
Außerdem...Informatives zum Thema Fischkonsum.
Zutaten (pro Person):
125g Lachsfilet
25g Feta
75g Vollkornnudeln
2 Knoblauchzehen
200g Passata
Oregano
Dille
etwas Olivienöl
Steinpilz-Risotto und die Wichtigkeit des Vitamin D
Eine einfache regionale Delikatesse: vielfach variierbar und immer lecker!
Dazu noch ein Exkurs über die Wichtigkeit des Vitamin Ds.
Zutaten:
1/2 halbe Zitrone (Saft)
1 EL Butter
1 Zwiebel
1 Becher Reis
getrocknete Steinpilze
100g Bergkäse
etwas Öl
1l Suppe
Selbstgemachtes Knuspermüsli "einfach, lecker, zuckerarm"
In diesem Video zeige ich euch, wie man ein zuckerarmes Müsli selbst bäckt.
Außerdem: Eine kurze Ernährungswissenschaftliche Sicht auf Zucker und seine Alternativen.
Zutaten: 2 Becher Haferflocken, 1 Becher Cornflakes, 1/2 Becher Nüsse, 2 El Butter, 2 EL Honig, 1 Pkg Vanillezucker
Selbstgemachte Linseneintopf
Ein selbstgemachter Linseneintopf nach Muttis Rezept
Selbstgemachte Pizza
"Heute gibt es Pizza! Und warum die Selbstgemachte nicht nur besser schmeckt als die Gekaufte, erfahrt ihr in diesem Video."
Zutaten: 250g Mehl, 1 EL Honig, 1/2 Packung Trockengerm, Wasser, Olivenöl, Salz, Blattspinat, passierte Tomaten, 100g Feta-Käse, Oregano
Gesunde Weihnachtskekse
Lasst es euch schmecken!
Frohe Weihnachten!
Winterlicher Porridge
Effizienter Energilieferant
Schnell und einfach zubereitet!
Außerdem: Die Wichtigkeit der Ballaststoffe
Kürbisquiche
Leckere Kürbisquiche
und die Wichigkeit der Carotinoide
Einkaufsliste: 250g Vollkornmehl, 150g Butter,1 Ei, Kürbis, 150g Bergkäse, Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Muskat, Salz
Kürbis enthält wertvolle Stoffe, die Carotinoide, die die Produktion von Vitamin A in unserem Körper unterstützen.
Vitamin A ist wichtig für die Wachstumsprozesse, unsere Augen und hält Haut und Schleimhäute gesund.